– Erlöse fördern gemeinnützige Projekte
München hat einen neuen Ort für Kunst und Kultur: Am vergangenen Freitag eröffnete mit einer festlichen Vernissage die Galerie Cavatina Art Concept im Herzen der Stadt, direkt am Viktualienmarkt. Die Galerie widmet sich der Präsentation zeitgenössischer polnischer Kunst und versteht sich zugleich als kultureller Treffpunkt – eine Brücke zwischen Polen und Deutschland, zwischen privater Sammlung und öffentlichem Kunsterlebnis.
Die Eröffnungsausstellung „Fantastic Art · The Cavatina Art Collection“, die noch bis zum 30. September zu sehen ist, präsentiert 43 Werke von 28 renommierten Künstler:innen aus Polen und dem internationalen Raum – viele davon bislang nur in bedeutenden Museen weltweit gezeigt und nun erstmals öffentlich in München zu erleben.
Zur feierlichen Eröffnung versammelten sich zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Unterhaltung, darunter die Schauspielerin Gabrielle Odinis, Popart-Künstler Robert Wiedmann und Bernd Roos, der Geschäftsführer der Agentur Pro Events – bekannt für Veranstaltungen wie Klassik am Odeonsplatz – sowie der Münchner Promi-Zahnarzt Dr. Peter Prechtel.
Mit eindrucksvollen Reden eröffneten Michal Dziuda, Gründer der Galerie und Präsident der Cavatina Group, sowie Galerist Dr. Ingo Seufert den Abend. Bei toskanischem Wein vom hauseigenen Weingut Pensieri Di Cavatina wurde die Premiere gebührend gefeiert.
Alle Erlöse aus dem Kunstverkauf fließen vollständig in die Arbeit der Stiftung und fördern gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kultur, Bildung und Medien. Möglich macht dies die Cavatina Group, einer der führenden Immobilienentwickler Polens, in Kooperation mit der Fiducia Foundation. Zu ihren bedeutendsten Projekten zählt die international renommierte Cavatina Hall im polnischen Bielsko-Biała – der erste privat finanzierte Konzertsaal des Landes.