Bericht zum Drehstart des Münchner Tatorts 2026 – „Zwischenwelten“

1. Generationswechsel in München

  • Nach 35 Jahren und exakt 100 Fällen verabschieden sich die langjährigen Tatort-Kommissare Miroslav Nemec (Batic) und Udo Wachtveitl (Leitmayr) mit einer Doppelfolge unter dem Titel „Unvergänglich“ – ausgestrahlt 2025/2026
  • An ihre Stelle rücken zwei bekannte Gesichter: Ferdinand Hofer bleibt als Kalli Hammermann, nun im gehobenen Rang, und wird ergänzt durch Carlo Ljubek als SEK-Schichtleiter Nikola Buvak

2. Drehstart & Produktion

  • Seit dem 26. August 2025 laufen in München und Umgebung die Dreharbeiten zum ersten gemeinsamen Fall des neuen Duos mit dem Arbeitstitel „Zwischenwelten“
  • Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis 25. September 2025
  • Regie führt Katharina Bischof (bekannt durch „Hackl“), das Drehbuch stammt von Stefan Holtz und Florian Iwersen („Game Over“)
  • Produktion übernimmt Bavaria Fiction im Auftrag des BR
  • Die Ausstrahlung im Ersten ist für 2026 geplant

3. Inhalt & Figurenkonstellation

  • Im Zentrum steht ein rätselhafter Raubmord im Stadtteil Neuperlach. Der Tatverdächtige wird vom SEK angeschossen und ist nicht mehr vernehmungsfähig
  • Kalli Hammermann (Ferdinand Hofer) sieht den Fall zunächst als klar gelöst – doch Nikola Buvak (Carlo Ljubek), aufgewachsen im Viertel, stößt auf neue, mysteriöse Hinweise
  • Parallel verschwindet Leyla Ünder, eine 18-jährige Schülerin. Ihre Jugendfreundin und ihre Mutter bringen persönliche Verbindungen ein, die die Ermittlungen zunehmend verkomplizieren
  • Kalli steht unter Druck, denn er ist kurz vor der Beförderung zum Leiter der Mordkommission. Grundsätzlich müsste er das eigenmächtige Vorgehen seines Kollegen melden – doch die Ermittlungen können nur gemeinsam zum Erfolg führen

4. Historischer Kontext & Ausblick

  • Mit dem Ausstieg von Batic und Leitmayr endet eine Ära – ihre Präsenz seit 1991 prägte den Münchner Tatort entscheidend
  • Ferdinand Hofer gelingt der Karrieresprung: Vom Assistenten avanciert er zum Oberkommissar – potenzieller Leiter der Mordkommission
  • Carlo Ljubek bringt nicht nur frischen Wind, sondern ebenfalls lokale Wurzeln und charismatisches Profil in die Reihe
  • Die neue Konstellation setzt auf traditionsreiche Münchner und kroatische Wurzeln – ein Zeichen für Kontinuität und Respekt vor Herkunft

Von Admin