„FREISCHÜTZ – Das Musical“ im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen
Ein mystisches Meisterwerk in neuem Glanz – Uraufführung am 1. Mai 2025
Nach den gefeierten Musical-Adaptionen von Wagners Ring des Nibelungen und Mozarts Zauberflöte
krönt das Festspielhaus Neuschwanstein seine Musical-Trilogie der Opernklassiker mit einem weiteren
Highlight: Freischütz – Das Musical. Uraufführung ist am 1. Mai 2025 im Festspielhaus
Neuschwanstein, gefolgt von einer Sommerproduktion bei den Luisenburg Festspielen Wunsiedel.
Musikalisch wird die Legende vom Freischütz vom erfolgreichen Musical-Komponisten Frank
Nimsgern neu interpretiert. Das Buch von Birgit Simmler bringt das unheimliche Schauermärchen des
Jägers Max in eine moderne Form. Die romantische Originalgeschichte bleibt beim Musical erhalten,
doch gleichzeitig wirft die Erzählung einen frischen, zeitgemäßen Blick auf die alten Mythen.
SEELE FÜR SEELE – FREISCHÜTZ DAS MUSICAL basiert auf Motiven des alten deutschen Märchens
Freischütz. Es ist eine moderne Fassung des romantischen Schauermärchens und nimmt Motive aus
Carl Maria von Webers Oper auf. Max schließt einen teuflischen Pakt, um mit magischen Kugeln das
Herz seiner Geliebten Agathe zu gewinnen. Doch der Pakt mit dunklen Mächten stürzt ihn immer
tiefer in ein Netz aus Gefahr, Betrug und übernatürlichen Kräften. Das Sujet der magischen
Freikugeln, die von einer dunklen Macht gelenkt am Ende Tod und Verderben bringen, wird in eine
fiktive Gegenwart übertragen. Das Bild der Jagd und einer altdeutschen Jagd- und Bauerngesellschaft
wird ersetzt durch die bekannte Welt des Jahrmarkts und seiner Attraktionen.
Die allgemeine Faszination für Zauber, Magie und Showspektakel übernimmt dabei die Rolle, die im
Märchen die Jagd auf Tiere, die Bewährung in der Natur und das Renommee der Jäger spielt. Der Ort
der Handlung ist ein Vergnügungspark mit den entsprechenden Attraktionen (Achterbahn,
Zaubershow) und den Schaustellern und Showkünstlern. Wie im ursprünglichen Mythos geht es um
die existenziellen Begriffe menschlichen Handelns wie Liebe und Hass, Schuld und Sühne, Rache und
Vergebung, Verantwortung und Verdrängung.
Freischütz – Das Musical ist in der deutschen Theaterlandschaft nicht nur wegen seiner Thematik ein
besonderes Ereignis. Ein neues Musikdrama dieser Dimension zu erschaffen verlangt neben
künstlerischen auch dramaturgische und nicht zuletzt finanzielle Ressourcen. Darum wird das Projekt
von zwei großen Produzenten musikdramatischer Werke gemeinsam erschaffen: den Luisenburg
Festspielen und dem Festspielhaus Neuschwanstein.



FESTSPIELHAUS FÜSSEN
I M SEE 1
D-87629 FÜSSEN
TEL.: +49 (0)171 71 10 551
PRESSE@DAS-FESTSPIELHAUS.DE

QUELLE:
KLAUKE–PR
KARLSTRASSE 19
WWW. DAS-FESTSPIELHAUS.DE
D-63165 MÜHLHEIM/MAIN

TEL.: +49 (0)6108–9155 020
WOLFGANG@KLAUKE-PR.DE
FÜR DAS FESTSPIELHAUS NEUSCHWANSTEIN


2019 kamen Birgit Simmler, Luisenburg-Festspiele, und Benjamin Sahler, Theaterleiter im
Festspielhaus Neuschwanstein, überein, zusammen mit Frank Nimsgern ein konkretes Projekt in die
Wege zu leiten. Ziel ist es, eine künstlerisch herausragende Musiktheaterproduktion für ein großes
Publikum herzustellen, die wirtschaftlich tragfähig ist und das Know-how der Partner bündelt und
nutzt.
Das ist für beide Seiten eine Pionierleistung und erfordert neue, ungewohnte Arbeits- und
Produktionsweisen und die Abkehr überkommener Verfahren. Die Erfahrung mit dem Stück zeigt,
dass beide Partner in Füssen und Wunsiedel und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereit sind,
diese Produktion erfolgreich auf beide Bühnen zu bringen.
Das Publikum darf sich indes auf ein mitreißendes Musical freuen – mit einer zeitlosen Thematik,
kraftvoller Musik sowie spektakulären Choreographien, traumhaften Bühnenbildern und einer
opulenten Inszenierung.
DAS FESTSPIELHAUS NEUSCHWANSTEIN
Eingebettet in eine malerische Landschaft mit majestätischen Bergen, tiefblauen Seen und dem
märchenhaften Schloss Neuschwanstein, liegt das Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen am
Forggensee. Das Festspielhaus verfügt über eine der größten und modernsten Drehbühnen Europas
mit integriertem 90.000 Liter Wasserbassin. Hier werden Träume Wirklichkeit! Das
legendenumrankte Leben des bayerischen Königs, die Geschichte(n) der großen Ära der
Luftschifffahrt und viele andere traumhafte Geschichten! Jahr für Jahr stehen gleich mehrere
spektakuläre Musical-Highlights auf dem Spielplan: „LUDWIG²“, „FREISCHÜTZ“, Ralph Siegels
„ZEPPELIN“, das Familienmusical „CINDERELLA“. Diese und weitere Musicals werden in opulenten
Inszenierungen mit den Stars der aktuellen Musicalszene zu neuem Leben erweckt. Tickets, Termine
und Infos erhalten Sie unter www.das-festspielhaus.de oder telefonisch unter: +49 (0)8362 5077 777.
Tickets & Informationen:

Fotocredit: Festspielhaus Neuschwanstein

Von Admin