Erster Auftritt der frisch gekürten Olympiasieger beim Ski-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen
Das Organisationskomitee (OK) des Audi-FIS-Ski-Weltcups in Garmisch-Partenkirchen
freut sich mitteilen zu können, dass es auch im Winter 2026 wieder hochklassigen Ski
Rennsport auf der Kandahar zu sehen gibt!
Auf dem FIS-Kongress in Vilamoura, Portugal wurde heute der Wettkampfkalender der
bevorstehenden WC-Saison offiziell bestätigt!
Somit startet die Speed-Elite der Männer am 28. Februar mit einer Abfahrt und am 01.
März mit einem Super-G in die Fortsetzung des alpinen Weltcups nach den
olympischen Spielen 2026 in Mailand und Cortina!
Damit bieten die 72. Kandahar-Rennen die Gelegenheit die frisch gekürten
Olympiasieger und Medaillengewinner hautnah zu erleben, und das nicht nur auf der
Piste bei den Rennen. Das Rahmenprogramm mit öffentlicher Startnummernverlosung,
Siegerehrung und diversen Side-Events in Garmisch-Partenkirchen und im Zielraum an
der Kandahar eröffnet weitere Perspektiven für Fans und Autorammjäger!
OK-Präsidentin Martina Betz – selbst in Portugal vor Ort – zeigte sich über diese
Ansetzungen sehr erfreut: “Nach der Absage wegen Nebels, bei einer Rennstrecke im
top Zustand in diesem Jahr, ist es ein erneuter und wichtiger Beweis für das große
Vertrauen und die Unterstützung der FIS in uns als Klassiker-Veranstalter. Dies ist eine
riesige Motivation für uns, unsere Partner und Sponsoren, sowie unsere freiwilligen
Helfer erneut mit enormem Engagement und Einsatz an die Strukturplanung und
Ausführung der beiden Weltcup-Rennen in Garmisch-Partenkirchen zu gehen!”

Quelle-Text: Ulrich Nett
Media Coordinator
OK FIS Ski-Weltcup Garmisch-Partenkirchen 

Foto: Michael E. Ruckle / Bavaria News

Von Admin