Zverev gewinnt ATP-500-Premiere in München und den neuen vollelektrischen BMW iX M70 – 361 Trainerstunden durch FUTURE ACES.

BMW Open by Bitpanda 2025 – Alexander Zverev, Christian Ach (Leiter BMW Deutschland).München. Die BMW Open by Bitpanda haben bei ihrer Premiere als ATP-500-Turnier am Ostersonntag das Einzel-Traumfinale bekommen, das eine begeisternde Turnierwoche krönte. Erstmals seit dem Jahr 2010 standen sich in München die beiden topgesetzten Spieler gegenüber. Vor mehr als 6.000 Zuschauern auf dem Center Court setzte sich ein dominant aufspielender Alexander Zverev nach 71 Minuten gegen Ben Shelton durch. Für die deutsche Nummer eins war es der 24. Sieg auf der ATP-Tour und der dritte in München nach 2017 und 2018. Zverev ist damit nun gemeinsam mit Landsmann Philipp Kohlschreiber (2007, 2012, 2016) Rekordsieger der BMW Open. Nach einem durchwachsenen Frühjahr hat der Olympiasieger damit zurück in die Erfolgspur gefunden und wurde an seinem 28. Geburtstag zudem mit dem Siegerfahrzeug, dem vollelektrischen BMW iX M70 (WLTP kombiniert (EnVKV): Energieverbrauch 23,5 kWh/100km; CO2 Emissionen 0 g/km; CO2 Klasse A), beschenkt.



Unternehmenskommunikation
Tim Holzmüller
Pressesprecher BMW Group Sport Engagement, Immobilien
Telefon: +49 151 601 33309
E-Mail: tim.holzmueller@bmwgroup.com
Internet: www.press.bmwgroup.com/deutschland
E-Mail: presse@bmw.deDie BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanzdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst über 30 Produktions­standorte weltweit; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
 
Im Jahr 2024 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von 2,45 Mio. Automobilen und über 210.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2024 belief sich auf 11,0 Mrd. €, der Umsatz auf 142,4 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2024 beschäftigte das Unternehmen weltweit 159.104 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
 
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie der BMW Group, von der Lieferkette über die Produktion bis zum Ende der Nutzungsphase aller Produkte.

www.bmwgroup.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/bmw-group
YouTube: www.youtube.com/bmwgroup
Instagram: www.instagram.com/bmwgroup
Facebook: www.facebook.com/bmwgroup
X: www.x.com/bmwgroup
 Dieser Newsletter wurde von der Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (Petuelring 130, 80809 München) erstellt.  Inhaltlich Verantwortlicher:
BMW AG, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tim Holzmüller, Petuelring 130, 80809 München, Tim.Holzmueller@bmwgroup.com  Die BMW AG wird gesetzlich durch den Vorstand (Oliver Zipse (Vorsitzender) Jochen Goller, Ilka Horstmeier, Walter Mertl, Milan Nedeljkovic, Joachim Post, Frank Weber) vertreten.
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Norbert Reithofer  Handelsregister: Amtsgericht München, Registergericht HRB 42243
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 1292 73398  Zum Abbestellen des Newsletters senden Sie bitte eine E-Mail an sport@bmwgroup.com  

Textquelle: BMW AG, Tim Holzmüller BMW Open

Foto: Michael Ruckle, Archiv

Von Admin